![]() |
ⓒ By P4me 2019 |
...war mein Leben
ruhiger. War mein erster Gedanke bei der Grafik.
Diese zarte Linie zeigt
meine Performance seit 2010. Angefangen hat alles mit Anteilen einer
Wohnungsgesellschaft. Jedes Jahr gab es bis jetzt eine Dividende von 4%.
Ab April 2016 stand mein
Leben dann erst mal Kopf. Und ich hab das Leben in vollen Zügen genossen.
Im Mai 2017 kam besagter
Rentenbescheid der mich auf den Boden der Tatsachen holte und ich fing an mich
mit meinen Finanzen auseinander zu setzen. Ich hab mich durch die bekanntesten Blog´s gelesen. Und bin zu Treffen gegangen. Ich fühlte mich sicher und wollte endlich loslegen.
Im Oktober kaufte ich dann ziemlich überstürzt, ohne groß zu hinterfragen meine ersten Aktien.
Per Telefonauftrag, weil
ich es noch nicht besser wußte.
In ein Depot bei meiner
Zweitbank, für ziemlich satte Depotgebühren. Ist inzwischen gekündigt, man
lernt ja.
Keine Dividenden, passt
also so gar nicht zu meiner Dividendenstrategie.
Aber es passt zu buy and
hold. Und mit +58% Kurssteigerung ist es durchaus zu vertreten.
Also anscheinend mit einem Blauen Auge davon gekommen. Aber Lehrgeld in Form von Gebühren gezahlt.
Inzwischen tummeln sich
11 Einzelaktien, 6 ETF, besagte Anteile Bauverein, die P2P Plattform Mintos, und
einmal VL in meinem Portfolio. Immobilien gibt es auch aber für mich im Moment
ohne Eigennutz oder Erträge. Und deshalb nicht aufgeführt.
![]() |
ⓒ By P4me |
Meine Strategie greift. Das zeigt die Dividendenwutz. Morgen werden wieder Sparpläne ausgeführt. Dabei gibt es mehr als erwartet.
Ab Juni liegt der Schwerpunkt beim ETF Kauf, und im Aufbau
des Verrechnungskontos. Es gibt halt leider nicht alles als Sparplan.
Ziel ist es jeden Monat Dividenden zu erhalten.
Bei meinen ETF gibt es bereits jeden Monat Zahlungen. Die Einzelaktien decken inzwischen das Jahr bis Juli ab.
Ich gebe hier keine Kaufempfehlungen und schaue
auch nicht in eine Glaskugel, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen