 |
ⓒ By Laufmasche ART 2019 |
Vom Volumen her noch nicht sehr groß, aber ich habe von Anfang
an darauf geschaut wie ich welche Risikoklasse gewichte.
Es ist noch nicht alle optimal verteilt. Doch das wird sich
durch weitere Investitionen nach und nach ausgeglichen.
Risikoklasse 1 Hierzu
zählt mein Tagesgeld. Bargeld, Notgroschen und mein Urlaubsgeld sind nicht eingerechnet.
Risikoklasse 2 Hier sind
meine Bauverein Anteile und Gold eingerechnet. Da es hier kaum Schwankungen
gibt sorgt es für Ruhe im Depot. Auf die Anteile gibt es eine jährliche
Ausschüttung von 4%.
Risikoklasse 3 Zukünftig
mit 45% größte Teil. Über die ETF kommen jeden Monat Ausschüttungen. Deshalb
darf es hier ruhig etwas mehr sein. Und es wird nachgelegt.
Risikoklasse 4 Einzelaktien,
hier kommen von Januar bis August Ausschüttungen. Für September bis Dezember
bin ich noch am Suchen.
Risikoklasse 5 Peer
to Peer. Investiert habe ich bei Mintos. Das bleibt auch bis auf weiteres die
einzige Plattform. Im Juli bin ich ein Jahr dabei.
Immobilien sind nicht berücksichtigt zählen dann aber mit zu Risikoklasse 2.
Wie sich die einzelnen Risikoklassen zusammensetzen erfahrt ihr später.
Erfasst wird alles mit Portfolio Performance.
#portfolio #aktien #depot #etf #risikoklasse #sparen #boerse #dividenden #finanzen #freiheit #finanziellefreiheit #leben #aufbau #rentenlücke #rentenlückeade #frauenpower #jedercentzaehlt # laufmascheart #frankfurtermaedsche