 |
ⓒBy Laufmasche Art 2018 |
… Geld läuft gar nichts. Wenn
am Ende des Geldes noch Monat übrig ist.
Auch bei mir fiel dann
irgendwann der Groschen, am Monatsende sparen bringt nichts, absolut rein gar
nichts. Außer Frust. Es war wieder nichts übrig.
Mein erster Schritt war dann
wöchentlich einen Minibetrag zurück zu legen.
Die 35,00 €uro Challenge
Die Überraschung war groß, das
berühmte Kleinvieh machte doch wirklich Mist.
Man gibt sich pro Woche 35€
Taschengeld. Zahltag ist der Montag. Man nimmt vom Betrag 5€ Euro und nimmt
wirklich nur diesen Betrag mit. Gibt man ihn aus nimmt man für den nächsten Tag
wieder 5€ und legt das Klimpergeld in ein großes Glas.
Sonntag schaut man was übrig
ist, Zahlt das Restgeld ein oder steckt es in eine Spardose.
Inzwischen bin ich einige
Schritte weiter, am Monatsanfang gehen ungesehen 10% von meinem Gehalt auf ein
Tagesgeldkonto. Das Geld ist so erst mal nicht mehr da, aber im Notfall schnell
wieder auf dem Girokonto.
Genauso werden Rückzahlungen
direkt auf das Girokonto eingezahlt. Egal ob Steuerrückzahlungen (was
voraussetzt die Steuer wird gemacht), Rückzahlungen von Versorgern (wer
Nachzahlungen vermeiden möchte und befürchtet keine Rücklage zu haben, kann
etwas mehr überweisen und hat dann praktisch schon einen kleinen Puffer
hinterlegt. Zinsen gibt es ja im Moment auch nicht. Aber so hat man im besten
Fall eine nette kleine Gutschrift.).
Wird das Geld direkt auf ein
Tagesgeldkonto gezahlt verpufft es nicht so schnell wie auf dem Girokonto, ein
tolles Gefühl. Mir hat es Sicherheit gegeben.
Sicherheit die meinem
angeschlagenen Ego enorm geholfen hat.
Es gibt noch viele andere
Challenges im Netz.
Im Moment bin ich an der 52 Wochen Challenge,
meine Jungs machen auch mit.
Gefunden habe ich die Idee bei
Claudia Trummer, sie stellt dafür auch Vorlagen zur Verfügung. Es gibt auch einer Version für Paare. Danke
Der Anfang ist also gemacht. Ring frei zur zweiten Runde.
Andrea